Pandemie verändert Arbeitswelt: Homeoffice als Cyberrisiko
09.03.2021
Die Corona-Pandemie gilt als Beschleuniger des dezentralen Arbeitens. Anders gesagt: Die Arbeit im Homeoffice rückt zunehmend in den Mittelpunkt.
Die Leistungen aus den Alterssicherungssystemen und insbesondere die Altersrente aus der gesetzliche Rentenversicherung sind von Absenkungen betroffen.
Der Staat fördert daher eine ergänzende kapitalgedeckte Versorgung. Sie bauen also zusätzlich zu den Anwartschaften in der gesetzlichen Rentenversicherung privat Kapital auf, das Ihnen dann im Rentenalter wieder zufließt. Und dieser Kapitalaufbau wird an vielen Stellen auch gefördert.
Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengetragen, die Ihnen einen groben Einblick in das aktuelle Altersvorsorgesystem geben sollen.
Wichtig: Eine individuelle Beratung ersetzt dieser Informationsteil nicht. Und nicht nur weil die Lebenssituationen, Wünsche und Bedürfnisse so unterschiedlich sind wie die Menschen. Und eine Internetseite kann Ihnen sicher nicht alle Fragen beantworten, die Sie bewegen.
Eine Altersversorgung ist etwas Höchstpersönliches und erfordert ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz. Ihre Sicherheit ist unser Auftrag – als Ihr Versicherungsmakler. Wenn Sie also Fragen zu Ihrer Altersvorsorge und zu den Inhalten auf den folgenden Seiten haben, zögern Sie nicht zum Telefonhörer zu greifen und uns anzurufen. Wir sind gerne für Sie da.
Ass. jur. Horst Vinnschen
Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Basteiwall 13
48653 Coesfeld
Telefon 02541-8438-10
Telefax 02541-8438-29
E-Mail: makler@vinnschen.com
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitags: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittagspause: 13:00 - 14:00 Uhr
09.03.2021
Die Corona-Pandemie gilt als Beschleuniger des dezentralen Arbeitens. Anders gesagt: Die Arbeit im Homeoffice rückt zunehmend in den Mittelpunkt.
01.03.2021
Versicherungskennzeichen als Nachweis für existierenden Haftpflicht-Versicherungsschutz müssen jährlich erneuert werden. Stichtag: Ab dem 1. März eines Jahres.
01.03.2021
Elektromobilität liegt im Trend. Sofern es sich nicht um E-Scooter oder E-Bikes handelt, sind die Ansprüche an die nötigen „Stromtankstellen“ recht hoch.